Arbeiten
Entweder man entscheidet sich an ein und demselben Ort zu arbeiten und dort Bekanntschaften für die Dauer eines Jahres zu schließen oder man reist durch das gesamte Land und finanziert sich den Aufenthalt durch viele interessante Nebenjobs. Institute, die auf solche Auslandsaufenthalte spezialisiert sind, haben meist ein eigenes Job Center, das tagesaktuell über eintreffende Jobangebote informieren kann. Typische Jobs sind: Tauchlehrer, Au pair, Weinlese, Aushilfe im Büro, Kellnern im Restaurant oder Hotel, Olivenpacker auf einer Farm, Bananen packen, Bestücken der Sushi-Trains, Betreuung eines Körperbehinderten und natürlich viele mehr. Es ist also sicherlich für jeden Einzelnen eine individuelle Lösung und der passende Job zu finden. Grundvoraussetzung, um bei solch einem Projekt mitzumachen, sind natürlich eine gewisse Flexibilität und Abenteuerlust.
Grundkenntnisse der englischen Sprache sind nur vom Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Der Aufenthalt und das Arbeiten auf diesem faszinierenden Stückchen Erde, mit seiner einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt, ist auf jeden Fall eine bleibende Erfahrung und eine Bereicherung für das ganze Leben. Wer gerne in Australien arbeiten möchte, kann sich an verschiedenen Stellen kundig machen. Ob im BIZ des Arbeitsamtes oder im Internet, überall wird man fündig.
Wenn auch du dich entscheiden solltest in Australien arbeiten zu wollen und diesen beeindruckenden Kontinent näher kennen zu lernen, dann können wir dich nur beglückwünschen: Diese wertvolle Erfahrung wird dich ein Leben lang begleiten und du wirst immer gerne an dieses Abenteuer zurückdenken.
Kommentare zu Arbeiten
Es gibt durchaus auch Bürojobs, allerdings je nach Qualifikation schwerer zu bekommen. Hintergrund ist natürlich auch die Tatsache, dass man mit dem Work and Travel Visum nur 3 Monate beim gleichen Arbeitgeber arbeiten darf, daher sind solche Jobs wie Bananen pflücken üblicher.
Hi,
tolle Infos die du hier schilderst:)
Also ich arbeite momenten in Deutschland und möchte bald in Australien ganz normal bei einem Arbeitgeber einen Bürojob annehmen. Ich bin in der SAP-Branche tätig und wollte mal fragen, ob du zufällig darüber was sagen kannst.
Im Internet liest man doch recht häufig über 1-Jahres Visa
oder travel and Work, aber ich möchte wie gesagt, fest in einer Firma arbeiten.
Danke für die Zeit und Mühe :)
Simon
Hallo Simon,
direkte Kontakte oder Infos aus diesem Bereich hab ich leider auch keine. Du könntest mal versuchen bei deutschen Firmen mit Sitz in Australien anzufragen. Eine andere Möglichkeit wäre vielleicht über australische Headhunter oder einer Agentur in Deutschland an einen höherqualifizierteren Job zu kommen.
Gruß
Christian